Die Kunst Räucherstäbchen herzustellen, ist im chinesischen bzw.
japanischen Sprachraum Hunderte von Jahren alt. In diesen Teilen
der Welt wird das mit viel Geschick und tiefer Achtung ausgeführte
Handwerk der Raücherstäbchenherstellung bis heute gepflegt. Oft ist
die Herstellung und Darreichung der Stäbchen auch ein symbolisches
und religiöses Zeichen mit einem tiefen Inhalt.
Um das Gleichgewicht der Mutter Erde zu erhalten, werden die Kräuter
die auf natürlichste Weise z.B. im Himalaya-Gebirge wachsen, sehr
sorgfältig und mit viel Liebe ausgewählt und geerntet, um der heimischen
Flora und Fauna keinen Schaden zuzufügen.
Man sagt den Pflanzen, die in dieser Region gedeihen, wirkungsvolle
und starke Heilkräfte nach, was auf Ihren göttlichen Ursprung zurück-
zuführen ist.
Die Stäbchen sind ein 100%iges Naturprodukt und ohne künstliche,
synthetische oder tierische Zusatz- bzw. Ersatzstoffe hergestellt.